Aktuelles U11


U11 zu Hause erneut erfolgreich

Knapper Sieg beim Derby zu Hause gegen die Löwen vom EHC Waldkraiburg.

In einem packenden Match besiegten die Gebensbacher den EHC mit 9:8 (4:3 2:3 3:2)
Im zweiten Heimspiel war der EHC Waldkraiburg zu Gast in Dorfen beim ESV Gebensbach.
Von der ersten Spielminute an gaben beide Mannschaften Vollgas. Die Wölfe gingen schnell in Führung. Aber der EHC steckte nicht zurück und kam heran und ging sogar in Führung. Es ging hin und her auf dem Eis und nach dem ersten Drittel hieß es 4:3
Auch der zweite Spielabschnitt war ausgeglichen ging aber knapp mit 2:3 an den EHC. Mit einem Spielstand von 6:6 wurde dann aufs Großfeld gewechselt.
Der ESV konnte zu Beginn seine Chancen nicht nutzen und so gingen die Löwen durch eine schöne Einzelaktion in Führung. Danach brauchten die Gebensbacher ein paar Minuten, um sich wieder zu fangen. Durch einen schönen Dreierpack zogen sie aber dann auf 9:7 davon. Die beiden Goalies waren ein sicherer Rückhalt im diesem letzten Spielabschnitt. Kurz vor Ende konnte Waldkraiburg dann nochmal auf 9:8 verkürzen. Der ESV blieb konzentriert und brachte die Führung sicher nach Hause. Die Zuschauer konnten ein zu aller Zeit ein faires und spannendes Derby beobachten.
Heimspiel gegen Waldkraiburg

Starker Saisonauftakt der U11

Am Samstag den 22.10 startete die U11 in ihrere Meisterschaftssaison 2022 / 2023.
Zu Gast bei den Wölfen waren die Isarrats vom EV Dingolfing. In seinem Kader mit 14 + 2 Spielern, konnte Head Coach Simon Aigner auf teilweise erfahrene Spieler zurück greifen. Es waren aber auch einige Spieler dabei, die ihr erstes Spiel in der U11 bzw. überhaupt ihr erstes Spiel für den ESV bestritten.

Gleich vom Bulli weg, gaben die Spieler aus Gebensbach Vollgas. Auf Grund der soliden Mannschaftsleistung konnten sie sich zahlreiche Torchanchen erarbeiten und auch verwandeln. Kamen die Gegner dennoch mal auf das Tor der Gebensbacher zu, so waren die beiden Torhüter stets auf dem Posten. Das erste Drittel ging somit verdient mit 8 : 1 an den ESV.
Auch im zweiten Drittel war das Bild unverändert. Mit unvermindertem Tempo stürmte die Mannschaft aus Gebensbach auf das Tor der Isarrats und zu, und erhöhte auf 15:2
Im letzten Spielabschnitt ging es dann aufs Großfeld. Den größeren Platz nutzen die Wölfe zu einem guten Zusammenspiel. Dieses war nicht nur schön anzusehen sondern wurde auch in genügend zählbares verwandelt.
Am Ende der fairen Partie stand es dann 20:3 für die Heimmannschaft.
Heimspiel gegen Dingolfing

Auswärtssiege gegen den TSV Trostberg

Nach überragenden Siegen in der aktuellen Punkterunde stand am 12.02. das Auswärtsspiel beim TSV Trostberg auf dem Programm. Nach einigen krankheitsbedingten Ausfällen und zwei Abstellungen für die U13, war eine hochmotivierte und neuformierte Rumpftruppe bei strahlendem Sonnenschein im Trostberger Freiluftstadion am Start. Die Jungs und Mädels von Trainer Geri Heil ließen sich nicht einschüchtern und waren ab der ersten Minute präsent. Beide Mannschaften starteten schwungvoll und erzielten in den Anfangsminuten gleich einige Tore. Mit einigen schönen Kombinationen war die gelbe Reihe um Kapitän Lukas Fischer die erfolgreichste dieses Tages. Aber auch die dritte Reihe, die aus U9 Hochspielern bestand, war sehr erfolgreich. Hier steuerten Maximilian Aigner, Gabriel Antal, Philipp Hartinger und Oliver Bublik einige Tore und Assists bei. So gewannen unsere Eishockeycracks die beiden Kleinfeldspiele mit 12: 8. Aber auch auf dem Großfeld waren die Wölfe gleich wieder voll da und erzielten ein um das andere Tor. Durch die überragende Abwehrarbeit von Jakob Wölfl und Diana Osterloher war der Sieg nie in Gefahr! Trotz der tiefstehenden Sonne ließen unsere Goalies Lilou Gloede und Benedikt Angermaier nichts anbrennen und hielten den 20:8 Sieg über das gesamte Spiel hinweg fest. Mit so einer Leistung ist die Mannschaft fürs Saisonfinale am 12.03. gegen Bad Aibling II gerüstet und auch beim BMW-Cup am 19.03. im Dorfner Eisstadion kann man auf erfolgreiche Spiele hoffen!

Siege in der Vorbereitung

Am 24. Oktober 2021 fand im heimischen Stadion das vorerst letzte Vorbereitungsspiel der U11 gegen die Blackbears aus Freising statt. Bei herrlichem Herbstwetter konnten die Zuschauer torreiche und faire Spiele genießen.
Das erste Spiel auf dem Kleinfeld konnten die Wölfe mit einem klaren 8:0 für sich entscheiden.
Die nächsten 30 Minuten gingen ebenfalls wieder mit einem eindeutigen 6:1 an den ESV-Nachwuchs.
Im letzten Abschnitt auf dem Großfeld setzten sich ebenfalls wieder die Wölfe mit einem klaren 6:0 durch.
Der Schiedsrichter musste auf beiden Seiten keine Strafzeiten aussprechen. Die Gäste hielten in allen Partien gut dagegen. Allerdings hatten sie gegen die ESV-Verteidigung und den Goalies diesmal wenig Erfolg und konnten „nur“ einmal erfolgreich abschließen. Mit diesem weiteren Sieg können die Wölfe der im Dezember beginnenden BEV-Runde gestärkt entgegen sehen!

Erfolg auswärts gegen den Moosburger EV

Am 17.10. trat die U11 zum ersten mal auswärts in Moosburg an. Wegen kurzfristigen Ausfällen konnte das Trainerteam Gerry Heil und Daniel Pamula diesmal leider nur drei Reihen mit jeweils einem Wechselspieler aufs Eis schicken.
In den ersten 30 Minuten auf dem Kleinfeld wurden die Gastgeber förmlich überrannt und mit 17:1 in die erste Pause geschickt. Im Zweiten Spiel auf dem Halbfeld zeigten die Miniwölfe erneut eine sehr starke Leistung und schraubten das Ergebnis auf 30:3 hoch.
Das letzte Spiel wurde auf Großfeld gespielt und war wieder von einer drückenden Überlegenheit der Wölfe geprägt, die das Derby weiter mit teilweise sehr schönen Kombinationen beherrschten. Dennoch zeigten der ESV in einigen Situationen Defizite in der Defensivarbeit auf, die im letzten Abschnitt zu vier Gegentoren führten. Letztlich machten sich die Wölfe sehr zufrieden mit einem 42:7 Sieg auf den Heimweg.

Wölfe erkämpfen sich Heimsieg gegen den Augsburger EV II

Am 2.10. empfing die U11 die zweite Mannschaft des Augsburger Eislaufvereins. Die Mannschaften traten mit 19 bzw. 21 Kindern an, so dass jeweils vier Reihen aufgestellt werden konnten.
Die Jungwölfe zeigten gleich von Beginn an, wer Herr im Stadion ist und gingen in der ersten Minute in Führung. Die Jungpanther hielten wacker dagegen und kam in der 7. Minute zum Ausgleich. Mit einer leichten Feldüberlegenheit erarbeite sich die Gebensbacher U11 noch drei weitere Treffer (21. 25. und 27.) am Ende des dreißigminütigen ersten Spielabschnitts.
Zu Beginn des zweiten Spiels betonten die Gastgeber, dass sie heute als Sieger vom Eis gehen wollen und netzten in den ersten beiden Minuten zum 5:1 und 6:1 ein. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer des AEV (6.) beantworteten die Jungwölfe mit zwei weiteren Treffern (21., 30.) und gingen mit einem 8:2 in die zweite Pause.
Auf dem 25 Minuten dauernden Großfeldspiel dauerte es ein bisschen bis sich die beiden Mannschaften geordnet hatten. Ab Ende der vierten Minute dann aber spielte der ESV seine Schnelligkeitsvorteile aus und erzielte im Minutentakt die Treffer 9, 10, 11 und 12. Nun hatten sich auch die Panther gefunden und hielten besser dagegen. Nach weiteren Wolfsbissen in der 13. und 16. Minute konnte der AEV in der 19. Minute ein Tor bejubeln. In der letzten Minute trafen die Jungwölfe zum 15:3 Endstand.

Heimsieg im ersten Freundschafspiel gegen den EV Fürstenfeldbruck 32:13

Am 18.9. gab es endlich wieder Eishockey vom Nachwuchs des ESV Gebensbach. Die U11 Kleinschüler von Trainer Geri Heil begrüßte im Rahmen der Vorbereitung für die BEV-Runde 2021/2022 den EV Fürstenfeldbruck.
Die Partie startete ruhig und der ESV zeigte mit einem ruhigen und konzentrierten Spielaufbau, dass er gut vorbereitet ist und hier gewinnen möchte. Die Wölfe waren spielbestimmend und ließen den ersten Schuss der Gäste erst nach vier Minuten zu. Beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen auf beiden Seiten, bevor die ESV-Stürmer den gegnerischen Keeper zum 1:0 überwinden konnten. Nun gestaltete sich die Partie ausgeglichener, der ESV war im Abschluss dominanter und kam zu mehreren Torschüssen. In der 17. Minute erhöhten die Wölfe dann um weitere Treffer und es stand 4:0.Die Gäste hielten dagegen und das Spiel wurde hitziger. Der ESV behielt aber die Nerven und belohnte sich mit weiteren drei Toren. Die Gäste aus Fürstenfeldbruck gaben sich nicht auf und nutzten einen Abwehrfehler eiskalt aus und erzielten den Anschlusstreffer zum 7:1. Der ESV bestimmte weiterhin das Tempo und baute die Führung weiter aus. Am Ende des 1. Drittels stand es 12:2 für den ESV.
Nach der Drittelpause stand Clara Devers im Tor und der ESV machte weiter Druck. Es ging auf beiden Seiten munter weiter zur Sache und es fielen Tore auf beiden Seiten. Beim Zwischenstand von 14:8 dann eine Schrecksekunde ? Raphael Antal blieb nach einem Zusammenprall benommen am Boden liegen. Nach ärztlicher Entwarnung ließ ihn der Trainer wieder mit seiner Sturmreihe aufs Eis. Nach dem zweiten Spielabschnitt hieß es 17:11 für den ESV Gebensbach.
Im letzten Drittel wurde auf das Großfeld gespielt und der ESV zeigte eindrucksvoll, dass die Mannschaft gut auf die BEV-Runde vorbereitet ist. Mit Lukas Fischer und Clara Devers im Tor, hatte der Gebensbacher Nachwuchs einen stabilen und sicheren Rückhalt. Das Spiel verlagerte sich auf das Tor des EVF und deren Goalkeeper hatte es schwer die Schüsse der Wölfe zu halten und es folgten einige Treffer. Die Gäste waren um Ergebnisverbesserung bemüht, wurden bei einem Alleingang jedoch von Luis Deuring gestoppt, was mit einer zwei Minuten Strafe geahndet wurde. Am Ende der Partie hieß es 32:13 für den ESV Gebensbach.
Strafzeiten: Luis Deuring (Beinstellen)

Nachwuch-Camp

Vom 9. bis 12. September wurde im heimischen Dr.Emil-Rudolf-Stadion wieder ein Eishockey-Sommercamp veranstaltet. Bei täglich zwei Eiszeiten und einer Trockentrainingseinheit wurden die Kinder gut für die anstehenden ersten Freundschaftsspiele vorbereitet.


Gruppe 2
Traningsgruppe 2 mit den Trainern Bernhard Kühn, Willi Viereckl und Simon Aigner.

Sommertraining

Sommertraining 2021

Vergangene Jahre

U11-Die Vorbereitung läuft!

Die U11 musste bei den ersten Spielen gegen die SG Moosburg Landshut, gegen Klostersee und beim EV Landshut gleich drei Niederlagen einstecken. Am 17. Oktober waren dann im heimischen Stadion die Black Bears aus Freising zu Gast. Im ersten Spiel war die Truppe von Gerry Heil läuferisch und spielerisch deutlich überlegen und konnte fast minütlich einen Treffer verbuchen. Die Blackbears konnten beim Sturmlauf der Wölfe aber dennoch zwei vom Gästeanhang sehr bejubelte Tore feiern. Ergebnis war 22:2
Im zweiten Spiel standen die Gäste geordneter und hielten gut dagegen. Die Wölfe siegten aber ungefährdet mit 6:1.
Im dritten Spiel, das auf Großfeld ausgetragen wurde, begann ungeordnet, aber Mateo Freire konnte noch Ende der ersten Minute ein Solo aus dem eigenen Drittel erfolgreich abschließen. Die Blackbears waren von dem Treffer unbeeindruckt und hielten wacker dagegen. In der 7. Minute erkämpften sie sich sogar den Ausgleichstreffer zum 1:1. Gleich nach dem gewonnen Bully im Mittelkreis bereitete Alexander Bublik den zweiten Treffer von Mateo Freire vor. Die nun gehemmten Blackbears konnten den Sturmläufen der Wölfe kaum etwas entgegensetzen. Diese nutzten ihre Chance, mit vier Treffern in den folgenden fünf Minuten auf 6:1 davonzuziehen. Die Tore erzielten Paul Westner(8. Minute)nach Zuspiel von Alexander Bublik, Sarah Pamula(9), Raphael Antal(10), Helena Osterloher nach Zuspiel von Sarah Pamula(12) und Alexander Bublik nach Zuspiel von Sebastian Hellmich. Die Jungwölfe drückten weiterhin aufs gegnerische Tor und hatten auch in den folgenden Minuten einige gute Möglichkeiten, bei denen aber nichts Zählbares herauskam. In der 18.Minute erzielte Alexander Bublik nach Vorlage von Sarah Pamula und Paul Westner mit dem7:1 das letzte Tor des Spiels.
Gebensbach-FS
Paul Westner und Alexander Bublik vor dem Freisinger Tor

10. Platz in Montafon Okt. 2019 beim internationalen U10 Turnier mit 25 Mannschaften


Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung


Nachwuchsförderung

4. Platz am 10.03.2019 in Dingolfing.bitte unten anklicken

Turnier in Dingolfing"

2. Platz am 02.03.2019 in Pfaffenhofen.bitte unten anklicken

Turnier in Pfaffenhofen"

2. Platz am 09.02.2019 in Dorfen.bitte unten anklicken

Turnier in Dorfen"

3. Platz am 26.01.2019 in Moosburg.bitte unten anklicken

Turnier in Moosburg"

2. Platz am 02.12.2018 in Trostberg und 1. Platz am 16.12.2018 in Waldkraiburg. bitte unten anklicken

U11 BEV Turnier in Dorfen"

BEV-Turnier am 10.11.2018 in Dorfen, bitte unten anklicken

U11 BEV Turnier in Trostberg und Waldkraiburg"

BEV-Turnier am 03.11.2018 in Moosburg, bitte unten anklicken

U11 BEV Turnier in Moosburg"

Montafon 2018, bitte unten anklicken

Hier klicken "Montafon 2018"

Sommercamp 2018, bitte unten anklicken

Hier klicken "ESC / ESV Sommercamp 2018"

Bilder von der Abschlussfahrt 2018 nach Inzell, bitte unten anklicken

Hier klicken "Sommerfest, Sommereiszeit 2018 in Inzell"

Bericht vom großem Sommerfest 2018 in Gebensbach, bitte unten anklicken

Hier klicken "Sommerfest, Fußballturnier und Mannschaftsvorstellung 2018"

Video von der Hochzeit von Michi und Sylvia 23.06.2018, bitte unten anklicken

Hier klicken "Video von der Hochzeit"


Video vom Trockentraining, bitte unten anklicken

Hier klicken "Sommertraining der U7 bis U11 mit Power"

nach oben

 
ESV Gebensbach - Kleinstschüler
Bearbeiter: Klaus
Stand: 23.10.2022